This is what makes our Alpaca collection SPECIAL
- High alpaca wool content for maximum warmth
- Limited unique pieces with design
- From small manufacturers & primarily women
- Sustainable, animal welfare-certified wool
- Highest quality wool from Peru, the land of alpacas
Alpakin ist Qualität, Komfort, Tradition, Kultur, Wandel, soziale Gerechtigkeit, Tierwohl … und Passion.
When I heard Gustavo's stories about Peru - from Inca traditions, eating guinea pigs to pink dolphins - I often doubted the truthfulness of them, which is why we decided to travel to Peru together in 2017. Since all the special features of this beautiful country would fill a book, we will limit ourselves to the part that has to do with alpacas and their wool. I first encountered alpacas in the streets of Cusco; for Gustavo, these special animals were as normal as blackbirds in Germany. We began to take a closer look at the wool and quickly learned that in Cusco you can often find synthetic wool sold as alpaca wool. This wonderful trip came to an end after a month, but Peru is a country that you will never forget.
Back in Germany, we quickly returned to everyday life. From university to working life, that was not to be the end of our thirst for adventure. For five years, we traveled the world independently of each other and gained valuable experience in working life... We always carried Peru and alpacas close to our hearts and constantly assured ourselves that we would return one day.
In 2022, I flew to Central America for seven months and Gustavo to Peru for three months. While I was learning Spanish and volunteering in a textile organization in Guatemala, Gustavo started looking for manufacturers of alpaca clothing. After two months of knocking on doors in Cusco and Arequipa, he finally found what he was looking for and we entered into several partnerships with small manufacturers who also agreed to produce our designs in European sizes that are "huge" for Peruvians. Gustavo returned to Germany with a suitcase full of alpaca clothing. Since I was working in marketing at the time and preferred e-commerce, our online shop was quickly set up. In January 2023, I returned from Central America to reality, but this time only part-time, because our belief that Alpakin could become something changed our priorities.
After six months, the travel bug caught me again and so I flew to Cusco in September 2023, giving up my part-time job. The reason for this trip was the difficulty we had in producing the right sizes and the urge to offer a new, better collection this winter. Gustavo and I worked together on site in Peru for two months, and you can see the results in our shop.
What makes Alpakin special?
When you look into the textile industry, you are struck by horror. Tons of clothing waste in Germany that ends up in the Atacama Desert in Chile and other parts of the world, river pollution and the exploitation of people and children in developing countries are just the tip of the iceberg.
While people in the wealthy parts of the world (are allowed to) stick themselves to the streets, in other parts people suffer for the consumerism of others. In the 21st century, we believe that sustainability, social justice and animal welfare should no longer be worth mentioning. Our manufacturers receive fair pay and no compromises when it comes to animal welfare. There is nothing more to say about that. Instead, we focus on what really makes us special:
Gustavo Gutierrez
Gustavo Gutierrez
Ich bin Peruaner und lebe seit mehr als 10 Jahren in Deutschland. In meiner Heimatstadt Cusco, einst die Hauptstadt des Inkareichs, begegnet man überall Alpakas. Cusco zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes und wird jährlich von Millionen Touristen besucht.
Eines der Schlüsselereignisse, die mich dazu veranlasst haben Alpakin zu gründen liegt viele Jahre zurück, doch ich kann mich noch genau erinnern. Als ich 18 Jahre alt war, arbeitete ich als Reiseleiter und begleitete Touristen aus aller Welt zu den schönsten Orten in Cusco und Umgebung. Damals wie heute bekommen die Menschen strahlende Augen, wenn sie auf eine Gruppe Einheimischer mit ihrer Alpakaherde treffen. Ich war überrascht, welche Anziehungskraft das freundliche Wesen der Alpakas ausübt. In dieser Zeit sah ich Alpakas als nichts Besonderes an, begegneten sie mir doch täglich in den Gassen meiner Stadt. Das änderte sich allerdings im Jahr 2017, als Caro und ich damit begannen, uns mit den Besonderheiten der Alpakafaser zu beschäftigen. Dass uns dies Jahre später zu einem eigenen Unternehmen führt, verdanke ich persönlich Schlüsselmoment Nummer zwei - meiner Zeit in Deutschland.
Im Jahr 2013 ließ ich Familie und Freunde zurück, um nach Deutschland zu ziehen. Ich überwand den Kulturschock, begann mein zweites Studium, lernte Deutsch und schloss die direkte, anfangs kühl wirkende Art der Menschen schnell ins Herz. Am meisten beeindruckte mich, dass fundierte Informationen in Deutschland überall zur Verfügung stehen. Diese Zeit war lebensprägend für mich. Hier habe ich gelernt, wie Wirtschaft funktioniert und was Disziplin bedeutet. Ich war inspiriert und machte mir die vielfältige Informationskanäle zunutze. Bis heute ist dies mein ganz persönlicher Luxus geblieben.
Was dann passierte, beschreibt ein Zitat von Apple Gründer, Steve Jobs, am besten: „You can‘t connect the dots looking forward; you can only connect them looking backward. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future.“ Mein Business Know- How aus Deutschland, zusammengeführt mit einem Traditionsprodukt aus meiner Heimat, ergab das komplette Bild für mich. Es trägt den Namen Alpakin.
Carolin Rebhan
Bei meiner ersten Reise nach Peru durfte ich das Land dank Gustavo aus der Perspektive einer Einheimischen kennen lernen. Mein erstes Paar Alpaka Socken hielt mich nicht nur warm, sondern weckte meine Neugier. Sie führte mich als Nächstes auf eine Alpaka Farm im Hochgebirge des Chimborazo, in Ecuador. Dort lebte ich unter einfachsten Bedingungen mit den Einheimischen und lernte viel über die Gewinnung von Alpakawolle.
Wieder zurück in Deutschland stellte ich schnell fest, dass es schon Anbieter für Alpaka Kleidung gibt. Überrascht hat mich das zwar nicht, doch enttäuscht war ich trotzdem. Die Erkenntnis, dass ich es besser machen konnte, traf mich erst fünf Jahre später. Dank meiner beruflichen Laufbahn im Marketing und E-Commerce.
Das Reisen ist bis heute meine Energiequelle geblieben: Nichts inspiriert mich so sehr wie das Kennenlernen anderer Kulturen und Lebensweisen. 2022 hat mich die Reiselust gepackt wie nie zuvor. Ich nahm mir eine berufliche Auszeit und reiste sieben Monate lang durch Mittelamerika. In Guatemala, in der Stadt Quetzaltenango, lernte ich eine Organisation namens Trama Textiles kennen. Sie stellen traditionelle Kleidung im typischen Webverfahren, nach Tradition der Mayas, her. Hauptsächlich Frauen, da diese stark benachteiligt sind und noch immer unter den Folgen des Bürgerkriegs leiden. Ich schloss mich für einige Wochen dieser besonderen Organisation an und erweiterte so mein Wissen zur Textilproduktion, den Techniken zur Färbung sowie ihren Herausforderungen im Online-Geschäft.
Guatemala hat mich an Peru erinnert und so bin ich wieder ins Träumen gekommen. Kurze Zeit später beschloss ich genug geträumt zu haben und zog nach Cusco, Peru, um Vollzeit an Alpakin zu arbeiten. E-Commerce ist ein spannender Beruf, doch ließ er einen Wunsch von mir stets unerfüllt: Ein eigenes Produkt zu haben, hinter dem ich zu 100% stehe. Während Gustavo sich um Design, Versand und Zoll kümmert, liegt das Marketing in meinen Händen. Das eigene Produkt zu vermarkten ist etwas ganz Besonderes. Unser Herz schlägt für Alpakin und unsere Ambitionen sind groß.
Alpaca clothing & accessories from Peru
Discover our knowledge portal about alpacas and their wool

Is alpaca wool animal cruelty?

Warmest wool

Baby alpaca wool